Zur Zeit ist eine Stellenausschreibung verfügbar.
Hinweis zu unaufgeforderten Bewerbungen
Der Eigenbetrieb Stadt Meuselwitz „Stadtwerke Schnaudertal“ weist darauf hin, dass Bewerbungen ohne Bezug auf eine öffentliche Ausschreibung leider keine Berücksichtigung finden können. Sofern Personalbedarf besteht, werden stets öffentliche Stellenausschreibungen im Amtsblatt der Stadt Meuselwitz sowie in der Homepage des Eigenbetriebes unter www.stadtwerke-schnaudertal.de bekannt gemacht.
Die Rücksendung von unaufgeforderten Bewerbungen verursacht einen nicht unerheblichen Kostenumfang, der dem Gebührenzahler zur Last fällt.
Es werden daher nur noch unaufgeforderte Bewerbungen, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist, zurückgesandt. Sollte dies nicht der Fall sein, werden unaufgeforderte Bewerbungen 3 Monate in der Geschäftsstelle des Eigenbetriebes aufbewahrt. Sie können binnen dieser Frist dort persönlich abgeholt werden. Nach Verstreichen der Frist werden die eingereichten Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis für diese Verfahrensweise.
Stadtwerke Schnaudertal
Mitarbeiter Rohrnetz (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt ist eine Stelle im Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz „Stadtwerke Schnaudertal“ als
Mitarbeiter Rohrnetz (m/w/d*)
zu besetzen.
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Rohrleger oder gleichwertig
- Fertigkeiten bei Instandhaltungs- und Schlosserarbeiten
- Nachweise zum Bedienen von Baufahrzeugen und Baugeräten
- selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsbereitschaft/Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kundenorientiertes Auftreten
- Führerschein mit den Fahrerlaubnisklassen B/C1/C/C1E/CE
Aufgaben:
- Bau, Sanierung und Reparatur von Rohrnetzanlagen
- Tiefbauarbeiten und Wiederherstellung von Straßenoberflächen
- Wasserzählerwechsel sowie technischer Kundenservice
- Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen
- Kontrolltätigkeiten
- Pflege Außenanlagen
- Führen von betriebseigenen Kfz einschließlich sachgemäßer Umgang, Pflege und Wartung
- Übernahme und Durchführung von Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Was bieten wir Ihnen?
- Interessante, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit des Erwerbs eines Führerscheins mit der Fahrerlaubnisklasse C
- Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std/Woche) in der Entgeltgruppe 5 TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen/Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Zeugnisse, Beurteilungen, Qualifikations- und Fähigkeitsnachweise) an denEigenbetrieb der Stadt Meuselwitz
„Stadtwerke Schnaudertal“
OT Wintersdorf
Wirtschaftsweg 7
04610 Meuselwitzoder an
service@stadtwerke-schnaudertal.de Ihr Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Frau Geweniger-Hüfner, Tel.-Nr.: 03448 44220.
Ausschreibungsschluss:
- Bewerbungsfrist 31.01.2024
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und ein halbes Jahr nach dem Ausschreibungsschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach der Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen beschrifteten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei.
Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.
Etwaige Kosten hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens (Fahrtkosten etc.) werden nicht durch den Eigenbetrieb übernommen.
(*männlich/weiblich/divers)